Neuroorthetik

Neuroorthetik von REHA-OT: Weil die passenden Hilfsmittel Ihnen dabei helfen, schnell wieder in den Alltag zu finden.

Bioness® – L300 Go System

 

Ob nach einem Schlaganfall, bei Multipler Sklerose, einer Querschnitts- oder Kinderlähmung oder einem Schädel-Hirn-Trauma – mithilfe der Neuroorthetik kann in vielen Fällen eine positivere Körperwahrnehmung ermöglicht werden.

Sanitätshaus Ottobock Lüneburg

© Ottobock HealthCare Deutschland GmbH

REHA-OT führt neuroorthetische Versorgungen individuell und mit einer hohen Fachkompetenz durch. Der Versorgungsprozess verlangt ein hohes Maß an Fachwissen und synergetischem Zusammenwirken von Ärzten, Therapeuten und Technikern mit dem vorrangigen Ziel, geeignete Hilfsmittel zu entwickeln, um Funktionsdefizite zu kompensieren. Bei uns sind zahlreiche Hilfsmittel erhältlich, die Patienten mit neurologischen Defiziten den Alltag erleichtern sollen.

Bei den Versorgungen für die neurologischen Erkrankungen handelt es sich eher um Orthesenkonzepte als nur das eigentliche orthopädische Hilfsmittel. Vielmehr steht die ganzheitliche Sicht auf den Patienten, sein Umfeld und seinen Alltag im Vordergrund. Wir bieten daher mithilfe des L300 Go Systems von Ottobock den Kunden ein Stimulationssystem bei Fußheberschwäche und Gang-Rehabilitation an. Bei dieser fortschrittlichen Versorgung werden die Nerven in der Nähe der Muskeln stimuliert. Dadurch erhalten die Muskeln wieder ein Signal und bewegen aktiv den Körper.

Das bietet das L300 Go System:

  • 3D-Bewegungserkennung
  • Mehrkanal-Stimulation
  • Schnelle & intuitive Anpassung
  • Integrierte Tests
  • App für Heimanwender

Das L300 Go System ist keine Orthese im klassischen Sinne. Das System von Ottobock basiert auf dem Prinzip der funktionellen Elektrostimulation (FES). Es werden dabei elektronische Impulse durch einen sogenannten Oberflächenstimulator abgegeben, der mit einer Manschette an einer Stelle des Beines platziert wird. Durch eine 3D-Bewegungserkennung passt sich das L300 Go System den Veränderungen des Gangbildes kontinuierlich an und gibt jeweils zum richtigen Zeitpunkt zuverlässig einen Stimulationsimpuls ab – der Fuß wird dann angehoben.

Der evomove® – ein Hilfsmittel zur individuellen funktionellen Elektrostimulation im Gang.

Der evomove® ist ein Hilfsmittel zur individuellen funktionellen Elektrostimulation im Gang. Er hat zwei Kanäle, die es ermöglichen jeweils eine Muskelgruppe zu innervieren. Dies ist sowohl am Unterschenkel als auch am Oberschenkel möglich. Insgesamt sind 5 Muskelgruppen der unteren Extremität auswählbar. Die Elektroden, worüber die motorischen Nerven gereizt werden, werden individuell platziert und in eine maßgefertigte Manschette bzw. Radlerhose übertragen. Durch eine gangspezifische Konfiguration der Stimulationsparamter in der evomove® App, können die Anwender*innen optimal unterstützt werden. Außerdem ist der evomove® auch als Orthesenpassteil verwendbar, somit kann das Beste aus zwei Technologien kombiniert werden: Aktivität, Dynamik und Stabilität im Gang durch FES und Standstabilität sowie orthopädische Korrektur durch die Orthese.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sie leiden an einer Fußheberschwäche oder einer anderen neurologischen Erkrankung? Dann vereinbaren Sie gleich ein persönliches Beratungsgespräch mit uns oder kommen Sie einfach in eines unserer Fachgeschäfte. Wir beraten Sie gerne.